Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit ist ein Angebot, das sich in erster Linie an SchülerInnen richtet, aber auch LehrerInnen und Eltern zur Verfügung steht. Schulsozialarbeit unterstützt SchülerInnen im Prozess des Erwachsenwerdens, fördert ihre Kompetenzen und Stärken. Sie hilft bei der Bewältigung von Konflikten, um ein friedliches Miteinander im Schulalltag zu gewährleisten. Die Schulsozialarbeit sucht auch die Zusammenarbeit mit den Eltern sowie die Vernetzung mit außerschulischen Angeboten und Organisationen.
Prinzipien der Schulsozialarbeit:
- Vertraulichkeit
- Freiwilligkeit
- Ressourcenorientierung
- Lebensweltorientierung
Konkrete Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der SchülerInnen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung
- Begleitung und Unterstützung der SchülerInnen bei der Bewältigung von persönlichen Krisen
- Mitarbeit im Fach „Soziales Lernen“
- Mitarbeit bei Projekten zum Thema Mobbing, Gewalt, Medien usw.
- Vernetzung mit außerschulischen Einrichtungen
- Beratung und Unterstützung von Eltern

Lisa Fischereder; BEd., MA
Erreichbarkeit:
Montag: 08:00 bis 15:00
Und nach Vereinbarung
Tel.: 0664/8034555524
E-Mail: lisa.fischereder@lsr-stmk.gv.at