Soziale Arbeit

Psychosoziales Unterstützungsteam 

 

Das Psychosoziale Unterstützungsteam der Schulpsychologie Steiermark bietet psychosoziale Beratung und Unterstützung bei sozialer Benachteiligung und Diversität für Schüler*innen, Eltern/Erziehungsberechtigte, Schulleitungen, Lehrer*innen und Schulpartner*innen. 

Das Team umfasst Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen und Pädagog*innen, welche über Systemkenntnis und Erfahrung in der Arbeit im Schulbereich verfügen. Es setzt sich aus mobilen und standortbezogenen Expert*innen mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen und interkulturellen Kompetenzen zusammen. 

 

 

Ervin Ćenanović, MA 

Ervin Ćenanović, MA 

Pädagoge und Erwachsenenbildner, muttersprachliche Beratung in B/K/S 

Telefon: 0664 8034 5555 24 

E-Mail: ervin.cenanovic@bildung-stmk.gv.at 

 

Ich bin als Teil des Psychosozialen Unterstützungsteams der Schulpsychologie Steiermark an dieser Schule tätig. 

 

Mein Angebot ist freiwillig, kostenlos und grundsätzlich vertraulich. 

Ich bin Ansprechperson bei psychosozialen Anliegen für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern bzw. Erziehungsberechtigte und bemühe mich auf die Bedürfnisse der einzelnen Gruppen einzugehen und als Brücke zwischen ihnen zu dienen. 

Die Vernetzung zu bereits bestehenden Unterstützungssystemen an der Schule (Schulpsychologie, Beratungslehrer*in, Nachmittagsbetreuung, Jugendcoaching, etc.), der Kinder- und Jugendhilfe sowie zu anderen sozialen Einrichtungen spielt eine große Rolle in meiner Arbeit. 

 

Ich bin zu folgenden Zeiten an der Schule:  

 

Montags und jeden zweiten Dienstag von 10:00 bis 16:00 Uhr 

 

Termine können auch außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden. 

Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen! 

 

Weitere Informationen finden Sie unter: Homepage Schulpsychologie Steiermark