Inklusionspreis 2022

Wir sind sehr stolz uns „Gewinner des Inklusionspreises 2022“ nennen zu dürfen. Mit der LIFEtool Beratungsstelle Graz als Projektpartner haben wir mit dem Projekt „Alle reden mit. Auf dem Weg zur Sprachbarriere-freien Schule“ diesen Preis für die Steiermark gewonnen. Dieser wird jährlich von der Lebenshilfe an innovative Sozialprojekte in ganz Österreich vergeben. Alle Schüler und…

weiterlesen

50 Jahr Feier und Sommerfest

Am 2. Juni 2022 feierten wir „50 Jahre VS Schönau.“ Wir bereiteten uns intensiv auf das est vor. In vielen Werkstunden wurden der Blumen und Schmetterlinge gebastelt um die gesamte Schule zu schmücken. Zu diesem Fest kamen viele Ehrengäst unter anderem unsere SQM Frau Mag. Andrea Graf und Herr OSR Direktor Nagy, der erste Direktor…

weiterlesen

Ostergottesdienst

Der diesjährige Ostergottesdienst für alle evangelischen, katholischen und orthodoxen Kinder fand im besonders festlichen Rahmen am 21.4 in der Josefskirche statt.

weiterlesen

Spendenaktion für die Ukraine

  Unfassbares Leid ereignet sich zurzeit in der Ukraine. An den Kindern der Volksschule Schönau geht dies nicht spurlos vorbei. Der Wunsch, den Menschen in Not zu helfen, ist groß. Angesichts dessen fanden sich Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer zusammen und sammelten Sachspenden, sowohl für die bedürftigen Menschen in der Ukraine, als auch für die…

weiterlesen

Erstsprachenunterricht

Wie in jedem Schuljahr findet auch heuer der Erstsprachenunterricht für mehrere Sprachen an unserer Schule statt. Dabei werden Themen im Jahreskreis behandelt, die zeitgleich in den jeweiligen Klassen bearbeitet werden. Die folgenden Fotos geben einen Einblick in die Unterrichtseinheiten von der 1. bis zur 4. Schulstufe.   Edhe sivjet si nё ҫdo vit shkollor nё…

weiterlesen

Happy children

Die Volksschule Schönau freut sich ab Herbst des neuen Schuljahres Teil des Projekts ‚Happy children‘ zu sein und damit einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheits-förderung unserer Kinder zu leisten. Zum ganzen Text

weiterlesen

Workshop zum Thema Strom und Stromkreis

  Zum Bericht inkl. Fotos   Die vierten Klassen der Volksschule Schönau führten in Kooperation mit dem Verein Energieforum Steiermark einen Workshop zum Thema Strom, Stromkreis, Stromverbrauch und die Gefahren von Strom durch. In einigen Vorgesprächen wurde der Workshop mit den Lehrerteams der vierten Klassen und dem Team des Vereins Energieforum Steiermark unter der Leitung…

weiterlesen

Projekt proHolz Steiermark: „Let`s GRAZe“

Zum Bericht inkl. Fotos   Projekt proHolz Steiermark: „Let`s GRAZe“ Im Schuljahr 2020/21 hatten wir das große Glück, an einem Projekt der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Holzwirtschaft teilzunehmen. Dieses groß angelegte Projekt zum Thema Nachhaltigkeit und Urban Gardening spannt sich über das gesamte Jahr und findet in allen Bezirken der Stadt seine Umsetzung. Im Mittelpunkt steht…

weiterlesen

Treffen mit Susanne Wiesinger

Am 12.03.2019 durften wir Frau Susanne Wiesinger, Ombudsfrau für Wertefragen und Kulturkonflikte im Bildungsministerium, Lehrerin und Buchautorin („Kulturkampf im Klassenzimmer“) und Herrn Wolfgang Pojer, Landesschulinspektor für Volksschulen in unserer Schule begrüßen. Bei diesem Treffen konnten das Team rund um Direktorin Frau Mag. Kaltenböck-Luef und Frau Wagner, Leiterin der NMS Dr. Renner, aktuelle schulbezogene Themen besprechen und unterschiedliche…

weiterlesen

You’re gonna miss me when I’m gone!

Abschiedsfeier der vierten Klassen Am 6.7., dem letzten Schultag vor den Sommerferien wurden die 4. Klassen mit einer Feier aus der VS Schönau entlassen. Die drei 4. Klassen präsentierten sich nochmals mit tollen Aufführungen. Wir wünschen unseren Viertklässlern viel Erfolg, tolle neue Freundschaften und Lehrer und alles Liebe und Gute für ihren weiteren Lebensweg. Ein Wiedersehen findet am…

weiterlesen