Workshop zum Thema Strom und Stromkreis
Zum Bericht inkl. Fotos Die vierten Klassen der Volksschule Schönau führten in Kooperation mit dem Verein Energieforum Steiermark einen Workshop zum Thema Strom, Stromkreis, Stromverbrauch und die Gefahren von Strom durch. In einigen Vorgesprächen wurde der Workshop mit den Lehrerteams der vierten Klassen und dem Team des Vereins Energieforum Steiermark unter der Leitung…
Projekt proHolz Steiermark: „Let`s GRAZe“
Zum Bericht inkl. Fotos Projekt proHolz Steiermark: „Let`s GRAZe“ Im Schuljahr 2020/21 hatten wir das große Glück, an einem Projekt der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Holzwirtschaft teilzunehmen. Dieses groß angelegte Projekt zum Thema Nachhaltigkeit und Urban Gardening spannt sich über das gesamte Jahr und findet in allen Bezirken der Stadt seine Umsetzung. Im Mittelpunkt steht…

Treffen mit Susanne Wiesinger
Am 12.03.2019 durften wir Frau Susanne Wiesinger, Ombudsfrau für Wertefragen und Kulturkonflikte im Bildungsministerium, Lehrerin und Buchautorin („Kulturkampf im Klassenzimmer“) und Herrn Wolfgang Pojer, Landesschulinspektor für Volksschulen in unserer Schule begrüßen. Bei diesem Treffen konnten das Team rund um Direktorin Frau Mag. Kaltenböck-Luef und Frau Wagner, Leiterin der NMS Dr. Renner, aktuelle schulbezogene Themen besprechen und unterschiedliche…

You’re gonna miss me when I’m gone!
Abschiedsfeier der vierten Klassen Am 6.7., dem letzten Schultag vor den Sommerferien wurden die 4. Klassen mit einer Feier aus der VS Schönau entlassen. Die drei 4. Klassen präsentierten sich nochmals mit tollen Aufführungen. Wir wünschen unseren Viertklässlern viel Erfolg, tolle neue Freundschaften und Lehrer und alles Liebe und Gute für ihren weiteren Lebensweg. Ein Wiedersehen findet am…

Interreligiöse Schulschlussfeier
Am 5.7.2018 feierten wir mit Vertretern der katholischen, evangelischen und islamischen Glaubensgemeinschaft gemeinsam den Abschluss des heurigen Schuljahres. Die Feier stand unter dem Motto „Brücken bauen“. Einige Schüler/innen teilten mit uns ihre Gedanken, wie wir alle Friedensbrücken zueinander bauen können. Als Abschluss sangen einige Kolleginnen mehrstimmig ein irisches Segenslied. Das Fest trägt jedes Jahr wieder…

MINT – Gütesiegel
Am Dienstag, dem 24.April 2018, durfte die VS Schönau das MINT-Gütesiegel entgegennehmen. Dieses wird Bildungseinrichtungen überreicht, die durch verschiedene Maßnahmen innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern und mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen umsetzen. Verliehen wurde das Gütesiegel, welches die Schule von 2018 bis 2021 auszeichnet, vom Bundesminister für Bildung,…

Soziale Arbeit
Psychosoziales Unterstützungsteam Das Psychosoziale Unterstützungsteam der Schulpsychologie Steiermark bietet psychosoziale Beratung und Unterstützung bei sozialer Benachteiligung und Diversität für Schüler*innen, Eltern/Erziehungsberechtigte, Schulleitungen, Lehrer*innen und Schulpartner*innen. Das Team umfasst Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen und Pädagog*innen, welche über Systemkenntnis und Erfahrung in der Arbeit im Schulbereich verfügen. Es setzt sich aus mobilen und standortbezogenen Expert*innen mit unterschiedlichen…