Unser Team
Schulleitung

Mag. Angela Kaltenböck-Luef BEd
vs.schoenau@vs-schoenau.edu.graz.at
Stellvertretung

Dip.Päd. Gabriela Hilmar-Faleschini, BEd.
gabriela.hilmar-faleschini@vs-schoenau.edu.graz.at
Sekretariat
michaela.kaufmann@vs-schoenau.edu.graz.at
Klassenlehrer und Lehrerinnen
Mehrstufenklasse
In der Sternenklasse werden Kinder verschiedener Schulstufen gemeinsam im Team unterrichtet. Dabei kommen verschiedene Lernformen wie Wochenplanarbeit, Projektarbeit und schulstufenübergreifende Unterrichtseinheiten zum Einsatz. Ein großer Schwerpunkt ist die Unterstützte Kommunikation und die sprachbarrierefreie Klasse, wodurch wir auch viel mit IPads und Tablets arbeiten. Wir sind eine inklusive Ganztagesklasse in verschränkter Form und unser größtes Ziel ist es, dass alle SchülerInnen sich ihren Möglichkeiten entsprechend entwickeln können und sich in unserer Klasse wohlfühlen

Dipl.Päd. Daniela Kolle

Michaela Fink, BEd.
Hijran Yagubova

Hisnije Celebi.

Johanna Rameder- Pöschl
1a Klasse

Melanie Riegler, Bed.

Eva Bernat, BEd.

Zana Pasic
1b Klasse

Patrizia Bonstingl, BEd.

Ramona Gabler, BEd.

Zana Pasic
1c Klasse

Katja Maintinger
2a Klasse
Unser Klassenmaskottchen heißt Otto Oktopus. Er ist unser ständiger Begleiter und hilft uns beim Lernen. Wir sind alle sehr unterschiedlich und lernen in einem eigenen Tempo, deshalb haben wir verschiedene Lehrerinnen, die sich um uns kümmern und uns helfen. Gemeinsam lachen wir viel und sind sehr kreativ.

Jessica Holzer, BEd.

Barbara Möstl, BEd.

Dr.Minou Masoumzadeh
2b Klasse

Michaela Haar; BEd.

Dr.Minou Masoumzadeh
2c Klasse

Dipl.Päd. Mag. Eva Bacher

Dr.Minou Masoumzadeh
3a Klasse
In der 2a Klasse unterrichten Ariane Friedrich und Kathrin Weidum. Wir werden dabei tatkräftig von unseren Schulassistentinnen unterstützt.
„Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“…nach diesem Motto gestalten wir, so gut wie möglich, den Schulalltag.
Unsere Klasse ist eine inklusive Klasse und wir versuchen, den Kindern den Raum zu geben, in ihrem Tempo individuelle Fortschritte zu erzielen.

Dipl.Päd. Ariane Friedrich, BEd.

Shohreh Ghorbani Maurer, Lis, B.A.

Kathrin Weidum; BEd.

Noora Al Ismael

Sylvine Fondo

Daniela Janisch
3b Klasse

Christina Haas, BEd.

Shohreh Ghorbani Maurer, Lis
4a Klasse
Unsere Klasse ist eine Inklusionsklasse in verschränkter, ganztägiger Abfolge. Die Dschungelklasse wird von Frau Monika Vasold und Frau Jutta Lafer unterrichtet, unsere „Deutsch als Zweitsprache“ Lehrerin Dipl. Päd. Frau Magdalena Keuth unterstützt uns.
Als Ausgleich zum Lernen am Vormittag wird am Nachmittag mit unserer Sozialpädagogin Sonja Kollegger und Zeinab Hatamibahmanbegloo (Phd in Sportwissenschaften) in der Klasse gespielt, gebastelt, gemalt und geforscht.
Frau Susanne Degen, Frau Aiva Kalnina und Sylvine Fondo gehören als Schülercoachs mit zu unserem Team.
Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander und bieten durch eine gute Klassengemeinschaft einen sicheren Ort des Lernens.

Monika Vasold, BEd.

Jutta Lafer, BEd.

Dipl.Päd. Magdalena Keuth

Sonja Kollegger, Dipl. Sozial. Päd.

Susanne Degen

Jasmin Holousch

Aiva Kalnina
4b Klasse
Wir sind die 4b Klasse und bestehen aus 12 Buben, 9 Mädchen und unserem Lehrer Herrn Schwarz. Wir sind: fröhlich, einzigartig – zusammen eine bunte Vielfalt, wissbegierig und füreinander da. Das machen wir gern: Miteinander Spannendes erleben und Neues entdecken. Gar nicht gern mögen wir: Streit und Ungerechtigkeit.

Gregor Schwarz, BEd.
4c Klasse

Aron Knebl, BEd.

Dipl.Päd. Magdalena Keuth
[/mls_onethird]
DFK Klasse
Schuleingangsphase
Ich unterstütze und fördere die Kinder aller ersten Klassen in der Schuleingangsphase. Außerdem unterrichte ich die Kinder der Vorschulstufe nach dem Lehrplan der Vorschule.

Dip.Päd. Gabriela Hilmar-Faleschini, BEd.
Personalreserve

Daniel Preston; BEd.
Erstsprachenunterricht
Der Muttersprachenunterricht findet jeden Mittwoch vormittags sowie nachmittags statt. Alle vier Schulstufen können davon pro-fitieren. Hier haben die Kinder die Gelegenheit, ihre Sprachkennt-nisse zu vertiefen, zu festigen und sich in ihrer Erstsprache in einer lockeren Atmosphäre auszutauschen. Es ist festzustellen, dass Kinder sich gerne in ihrer Muttersprache, in der sie sich wohlfüh-len, unterhalten und mitteilungsbedürftig sind.
Der Fokus liegt jede Woche auf ein anderes Thema und es wird somit ein großes Spektrum an Wortschatzarbeit und den dazuge-hörenden grammatischen Regeln abgedeckt. Hierbei sollen auf das Lese-, Schreib-, Sprech- und Hörverständnis Wert gelegt werden.
Die Sachunterrichtsthemen für den integrativen Unterricht am Vormittag der 1. und 2. Klassen werden des Weiteren in Kooperation mit den KlassenlehrerInnen im Vorhinein festgelegt und ausgearbeitet. Die SchülerInnen behandeln also das gleiche Thema auf Deutsch und zusätzlich auf Türkisch und bilden somit ein gutes Fundament.

Ifakat Cakir

Dr.Minou Masoumzadeh
Religion

Sarah Fauland

Vavitsa Vicky

Fadila Tajic – Mujak
Werken

Dipl.Päd. Sonja Kaiser
Bewegung und Sport

Abdel Amine, Diplomsportlehrer
Beratungslehrerin

Dipl.Päd. Lisbeth Brugner-Ayadi
Sprachheilunterricht

Caroline Nachtmann; BEd.
caroline.nachtmann@vs-schoenau.edu.graz.at
Schulsozialarbeit

DSA Elisabeth Promitzer, MA
elisabeth.promitzer@bildung-stmk.gv.at
Tel.: 0664 1336556
Freizeitbetreuung

Abdel Amine, Diplomsportlehrer

Andrea Machhammer

Sonja Kollegger, Dipl. Sozial. Päd.

Susanne Fekonja, BEd.

Olivier Geiger

Berfin Karakaya

Björn Gfrerer
Lehrer GTS

Gürkan Buhurcu
Um das Schulgebäude kümmern sich:
Schulwart
Küche

Esther Freitag
Reinigung