
Gemütlicher Ausklang des Schuljahres im Augarten
In der letzten Schulwoche ließen wir das Schuljahr gemütlich im Augarten ausklingen. Wir breiteten unsere Decken aus und machten ein kleines Picknick bevor wir den Spielplatz eroberten. Viele von uns trauten sich sogar auf das hohe Klettergerüst. Ein Highlight am Ende des Ausfluges war dann auch das Eis, das wir alle mit Freude verputzten!

Ausflug Lustbühel
Am Ende des Schuljahres machten wir gemeinsam mit der 2a noch einen Ausflug zum Lustbühel. Wir waren vorher schon sehr gespannt, welche Tiere wir dort sehen werden und ob sich auch eines streicheln lassen wird. Gleich nach der Ankunft haben wir uns trockene Plätze gesucht und erst einmal gejausnet. Nach der Stärkung ging unser Spaziergang…

Workshop zum Thema Magnetismus im Energieforum Steiermark
Am 3. Mai waren wir wieder bei Herrn Rudi Schwarz und seiner Frau Franziska Schwarz im Energieforum eingeladen. Dieses Mal durften wir die Welt der Magnete erforschen. Mit spannenden Experimenten fanden wir heraus, welche Materialien magnetisch sind und wie wir selbst einen Magnet herstellen können. Lieber Rudi und liebe Franziska, es hat uns wieder einmal…

Workshop zum Thema Reibungselektrizität im Energieforum Steiermark
Am 22.10. besuchten wir Dr. Rudolf Schwarz und seine Frau Franziska Schwarz im Energieforum. Sie haben viele spannende Experimente zum Thema Reibungselektrizität für uns vorbereitet. Herr Schwarz zeigte uns, wie wir unterschiedliche Materialien elektrisch aufladen können. Mit diesem Wissen haben wir unter anderem Dosen ohne Berührung zum Rollen gebracht, oder Luftballons ohne Klebstoff an die…

Markttag
Am 21.10. machten wir uns auf den Weg zum Kaiser-Josef-Platz, um dort auf dem Bauernmarkt saisonales Obst einzukaufen. Nach einem gemeinsamen Rundgang auf dem Markt, durfte sich jeder etwas aussuchen und selbst bezahlen. So kauften wir Äpfel, Birnen und Weintrauben, die wir gleich nach dem Einkauf an einem gemütlichen Plätzchen neben der Oper probierten.

Der Igel
Passend zum Herbst, beschäftigten wir uns mit dem Igel. Wir lernten unter anderem, was dieses stachelige Tier gerne frisst, wo es lebt, wer seine größten Feinde sind und wie es sich gegen diese schützt. Wir kamen nicht mehr aus dem Staunen heraus, als wir erfuhren, dass der erwachsene Igel ungefähr 7000 Stacheln auf…